Institutionell

Das internationale Bohidharma-Institut für philosophische Kampfkünste wurde 1987 mit dem Ziel gegründet, die Kampfkunst-Tradition, wie sie ursprünglich von den Zivilisationen des Ostens und des Westens konzipiert wurde, wiederzubeleben.

Heute ist es mit seinen Aktivitäten und Zentren in mehreren Städten auf der ganzen Welt vertreten.

Über die Entwicklung der technischen, taktischen und strategischen Aspekte hinaus, die in den Kampfkünsten sehr wichtig sind, versucht es auch, den Geist der Kampfkünste durch ein vereinheitlichendes philosophisches Bewusstsein zu bewahren, indem es ein tiefes Wissen über die kulturellen Traditionen der Kampfkunst fördert, auf der Grundlage, dass die physischen Bewegungen symbolische Reflexionen der Natur und des inneren Zustandes des Praktizierenden sind.

Durch seine praktischen Unterrichtsprogramme fördert es die Beherrschung von Furcht, Angst und Gewalt sowie ein Trainingssystem, das darauf abzielt, alle Aspekte des Praktizierenden zu harmonisieren.

Der Name des Instituts ist eine Hommage an einen grundlegenden Meilenstein in der Geschichte der Kampfkünste, Meister Bodhidharma, der in China als Ta Mo und in Japan als Daruma bekannt ist.

Die folgenden Stile werden gefördert:

Organisiert werden:

  • Wettkämpfe.
  • Selbstverteidigungskurse.
  • Konferenzen und Seminare.
  • Vorführungen.
  • Forschung über die Kultur und Philosophie der Kampfkünste.
  • Regelmäßige nationale und internationale Treffen

Was sind philosophische Kampfkünste?

Auf dem langen Weg der menschlichen Entwicklung und des Fortschritts war die Suche nach Disziplinen zur Charakterbildung und Stimulierung der Spiritualität ein ständiger Ansporn.

In diesem Sinne spielten die so genannten Kampfkünste eine wichtige Rolle, als die Zivilisationen bildeten und wuchsen.

Die methodische Regulierung der Energie und des Charakters, die moralische Kanalisierung der grundlegenden Impulse, bedeutete eine natürliche Entwicklung und gleichzeitig einen Weg zur Erhabenheit des Bürgers, so dass die Schulen Kampfkunst-Systeme entwickelten, die nicht nur darauf ausgerichtet waren, den Menschen auf eventuelle Konfrontationen vorzubereiten, sondern auf eine grundlegende Art und Weise, das tägliche Leben zu führen und den Frieden zu bewahren, auf der soliden Grundlage der persönlichen Verwirklichung.

 

Auf diese Weise entstanden verschiedene Methoden, die die menschlichen Qualitäten und latenten Potenziale hervorheben, in Form von Kampfkunst-Stilen, die sich in Bezug auf die Techniken unterscheiden, aber in Bezug auf das Ziel vereinen.

 

Das Bodhidharma-Institut greift dieses Konzept auf eklektische Weise auf, indem es die Entwicklung verschiedener Kampfkunst-Stile ermöglicht.

 

Es ist ein philosophisches Tor für diejenigen, die tiefere Horizonte suchen, eine Wiedervereinigung mit sich selbst durch die Essenz der Kampfkünste.

Símbolo Bodhidharma Completo

Für mehr Informationen:

contato@ibodhidharma.org

Oder füllen Sie das Formular aus und senden Sie Ihre Nachricht