Estilo Aikido

Aikido

Aikido ist eine Kampfkunst, die als „Weg der Harmonie“ (Ai = Harmonie; Ki = Energie; Do = Weg) bekannt ist und in Japan von Morihei Ueshiba, liebevoll O’Sensei genannt, dem großen Meister, zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde …. Wenn wir tiefer in das Studium seiner Geschichte gehen, finden wir ein hohes Verständnis des menschlichen Wesens vor, das mit dem Universum integriert ist, wobei Aikido der Ausdruck von Liebe und Respekt durch einen kämpferischen Weg ist.

„Ich habe verstanden, dass KI (Harmonie) in Wirklichkeit KI (Liebe) ist: Aikido, ‚Der Weg der Harmonie‘, ist in Wirklichkeit Aikido, ‚Der Weg der Liebe'“(*1).

Aikido ist eine Idee, es ist „Aiki“. Durch ein tiefes Verständnis kann der Übende einen erhöhten Bewusstseinszustand erreichen, eine innere Gelassenheit, die sich auf die Ausübung dieser Kunst auswirkt. Bei der Ausführung der Techniken muss das Gleichgewicht gewahrt, die Bewegung kontrolliert und auf den Trainingspartner geachtet werden, damit Einheit und Harmonie entstehen.

„Wahres Budo bedeutet, die Dinge zu ordnen, Ordnung in der Welt zu schaffen, alle Dinge zu pflegen und zu schützen. Das ist der Zweck meines Budo-Trainings: alles Leben mit der Kraft der Liebe Gottes zu nähren, zu schützen und zu erhalten“(*2).

Morihei Ueshiba revolutionierte die modernen Kampfkünste, indem er den Sieg über sich selbst zu einem seiner Maßstäbe machte. Er sagte: „Masakatsu Agatsu“ (der wahre Sieg ist über sich selbst). Im Aikido gibt es keine Wettkämpfe, die Übenden wechseln sich in der Rolle des Angreifers und des Angegriffenen, des Führenden und des Geführten ab. Er sagte: „Aikido beginnt mit gegenseitigem Respekt, wenn wir uns hinsetzen und einander grüßen“. Durch Selbstverteidigungstechniken lernt man, Angriffe ohne Gewaltanwendung zu kontrollieren, wobei man darauf achtet, den Angreifer nicht zu verletzen.

„…am 14. Dezember 1940, gegen 2 Uhr morgens, als ich ‚Misogi‘ (Reinigungsübungen) praktizierte, vergaß ich plötzlich alle Kampfkunsttechniken, die ich gelernt hatte. Alle Techniken, die mir von meinen Vorgängern beigebracht worden waren, erschienen mir völlig neu. Jetzt waren sie nicht mehr nur Techniken, sondern Mittel zur Kultivierung des Lebens, des Wissens, der Tugend und des gesunden Menschenverstands.“(*3)

Derjenige, der angegriffen wird, ist aufgefordert, ausgeglichen, stabil, ruhig und entspannt zu bleiben, seine Aufmerksamkeit und sein Bewusstsein, seine Kontrolle und seine Geschicklichkeit zu erhöhen und technische Fähigkeiten zu entwickeln, um diesen Angriff zu neutralisieren und zu kontrollieren. Sobald der Angreifer seinen Angriff unter Kontrolle hat, richten sich seine Aufmerksamkeit und sein Bewusstsein darauf, der Richtung der Bewegung zu folgen, die durch diesen Schock ausgelöst wird, ihrem Fluss zu folgen und zu lernen, sich dieser neuen Situation anzupassen, indem er Wahrnehmung, Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und Beweglichkeit entwickelt.

„Im traditionellen Japan waren die besten Güter für den Handel Ehrlichkeit und Liebe. Im Budo ist es dasselbe: es beginnt mit der Liebe, die als Erstes die besten Eigenschaften des Menschen zusammenbringt.(*4)

*(1 a 4): „Die geheimen Lehren des Aikido“, Morihei Ueshiba, Herausgeber von Kodansha International.

Für mehr Informationen:

contato@ibodhidharma.org

Oder füllen Sie das Formular aus und senden Sie Ihre Nachricht